Ensemble

Das Musical Ensemble Erft – viele Gesichter, eine Leidenschaft: Seit über 20 Jahren stehen wir mit Konzerten, Shows und kompletten Musical-Produktionen für vielseitige Musiktheaterkultur in Kerpen bei Köln. 2016 wurde unsere Musicalgruppe mit dem Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises ausgezeichnet.

tick, tick...BOOM! in Kerpen; Foto: Bernd Woidtke
Die Deutschlandpremiere von „tick, tick…BOOM!“ in Kerpen.

Als sich nach zehn Jahren und sieben erfolgreichen Produktionen die Musicalgruppe des Kerpener Gymnasiums 2007 auflöste, kam schnell die Idee auf, als Nachfolger ein freies Musical-Ensemble auf die Beine zu stellen. In den folgenden zwei Jahren realisierten so engagierte Ehemalige dieser Gruppe gemeinsam mit weiteren Schauspiel- und Musikinteressierten aus dem ganzen Rhein-Erft-Kreis, aus Köln und darüber hinaus, zunächst kleinere Shows und Konzerte.

Als erste Großproduktion des Musical Ensemble Erft präsentierten wir schließlich im März 2010 die Deutschland-Premiere des Kammermusicals tick, tick…BOOM! von Jonathan Larson. „Künstlerisch anspruchsvoll und unterhaltsam„, schrieb der „Kölner Stadt-Anzeiger“ über unsere Produktion, auch das Fachmagazin „Blickpunkt: Musical“ lobte: „Aufwühlend – herzlichen Glückwunsch dem Musical Ensemble Erft.“ Angespornt von diesem Erfolg, wurden schnell neue Pläne geschmiedet – seit 2011 ist das Musical Ensemble Erft dabei auch offiziell als eingetragener, gemeinnütziger Verein registriert.

Großer Erfolg mit ‚RENT‘

Ein weiterer Meilenstein der Ensemble-Geschichte stand im Herbst 2012 auf dem Programm: Wir spielten fünf ausverkaufte Vorstellungen von Larsons zweiten Musical, dem Welterfolg RENT. Hervorragende Kritiken und ein begeistertes Publikum waren der Lohn für 15 Monate harte Arbeit des 15-köpfigen Ensembles, unterstützt durch eine professionelle Band.

Selten habe ich eine so professionelle Laien-Musical-Gruppe gesehen wie das Musical Ensemble Erft.“ (Kritik des Online-Magazins „Musical Kompass“ zu unserer Produktion „RENT“)

In den ersten Monaten 2013 erarbeiteten wir dann unser großes Konzertprogramm Musical meets Movies mit 16 Solisten und nahezu 30 Songs. Beide Vorstellungen waren restlos ausverkauft – so konnte es weitergehen! Musikalisches Neuland betraten wir dann im Dezember 2013 mit unseren Weihnachtskonzerten Sternstunden – besinnliche Chor-Stücke, berührende Soli und beschwingte Duette gab es im Soziokulturellen Zentrum Horrem zu erleben.

Stimmvolumen, Ausdruck und gesangliche Qualität sämtlicher Hobbysänger war ausnahmslos hervorragend und hätte dem Vergleich mit einem professionellen Musicalensemble allemal standgehalten. (Kritik des „Kölner Stadt-Anzeigers“ zur Premiere von ‚Musical meets Movies‘)

Unsere Künstler beim Projekt "From the Soul - Musical Unplugged"
Unsere Künstler beim Projekt „From the Soul – Musical Unplugged“

Die nächste große Herausforderung wartete dann im Herbst 2014 mit dem aufwändigen Show-Programm FROM THE SOUL – Musical Unplugged auf uns. Für die Gala in der Aula des Gymnasiums hatten wir große Musical-Klassiker für eine Akustik-Bandbesetzung arrangiert – Publikum und Presse waren begeistert.

Professionell und mit beeindruckender Stimmgewalt […]. Ein fast zweistündiges Programm der Superlative.“ (Kritik der „Rhein-Erft Rundschau“ zu „FROM THE SOUL – Musical Unplugged“)

Mit den Profis auf der Bühne

2015 startete für uns mit mehreren kleineren Auftritte in der Region, etwa bei der Nacht der Bibliotheken in Bergheim oder dem Kerpener Stadtfest. Im Herbst 2015 ging es dann Schlag auf Schlag weiter mit zwei spannenden Ausflügen ins Profi-Lager: Im September stellten wir das Chor-Ensemble für das Musical Kolpings Traum in der Kölner LANXESS Arena, im Oktober standen wir gemeinsam mit dem Ensemble von STARLIGHT EXPRESS auf der großen Bühne in Bochum – im Rahmen einer besonderen Benefiz-Show des weltberühmten Musicals. Das Jahr 2016 begann für uns mit einem Engagement für das große Neujahrskonzert der Gemeinde Jüchen und stand neben Auftritten auf dem Kerpener Stadtfest, bei der Kreissparkasse Köln und dem Kolpingtag Kerpen fortan ganz im Zeichen der nächsten Großproduktion: Im Oktober 2016 präsentierten wir sechsmal den Broadway-Hit THE ADDAMS FAMILY in Kerpen – der bislang größte Erfolg unseres Ensembles, zu dem Zuschauer aus ganz NRW anreisten.

Unser Jubiläumsjahr 2017 feierten wir mit zwei ganz besonderen Projekten: Im Oktober präsentierten wir das große Konzertprogramm Magic To Do, mit dem wir die Höhepunkte der letzten 20 Jahre noch einmal Revue passieren ließen. Viele ehemalige Mitglieder des Ensembles schlüpften hierfür noch einmal in ihre alten Rollen, auch solche, die mittlerweile als Profi erfolgreich sind. Im November 2917 zeigten wir dann den bewegenden Musical-Meilenstein Next To Normal‚ in einer Inszenierung, die Zuschauer und Kritiker gleichermaßen fesselte.

Das Jahr 2018 begannen wir mit einem Auftritt beim Leverkusener Stage ConnectionKonzert mit drei befreundeten Musicalgruppen, standen wenig später Open Air beim Kölner Sommerkino auf der Bühne und wurden schließlich vom Radiosender 1LIVE für die Produktion von 1LIVE-das Musical engagiert – unsere nächste erfolgreiche Zusammenarbeit mit professionellen Künstlern. 2019 feierten wir bereits die große Gala SEASONS OF MUSICAL in Duisburg, nun freuen wir uns aber, bald wieder auf der Bühne in Kerpen zu stehen – im Mai und Juni zeigen wir den Broadway-Hit FIRST DATEEinen Überblick über alle aktuellen und vergangenen Projekte des Musical Ensemble Erft gibt es hier.

Vom Talent zum Profi

Die Arbeit unserer Musicalgruppe trägt in vielerlei Hinsicht Früchte: Mehrere aktuelle oder ehemalige Mitglieder des Ensembles haben mittlerweile eine professionelle Ausbildung im Bereich Musical oder Schauspiel absolviert. Dominik Hees (‚Das Wunder von Bern‘, ‚Kinky Boots‘, ‚Rocky Horror Show‘) zählt mittlerweile zu Deutschlands erfolgreichsten Musicaldarstellern – bis 2009 war er als Darsteller und musikalischer Leiter beim Musical Ensemble Erft aktiv. Oliver Morschel, Preisträger des Bundeswettbewerb Gesang und Absolvent der Folkwang Hochschule, verabschiedete sich mit der Hauptrolle in ‚RENT‘ nach 12 gemeinsamen Jahren vom Ensemble Richtung Profi-Geschäft, wo er u.a. bereits in ‚Shrek‘, ‚Dirty Dancing‘, ‚Rocky‘ oder bei den Bad Hersfelder Festspielen zu erleben war. Fabian Böhle studierte Musical am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück und war seitdem u.a. in ‚Aladdin‘ (Hamburg/Stuttgart), ‚Mozart‘ (Shanghai) und ‚Titanic‘ (Walenstadt) zu sehen. Marina Schmitz ist Absolventin des Studiengangs Schauspiel der HfMDK Frankfurt und seit 2015 fest engagiert am Theater Hof. Auch Philipp Polzin, unser musikalischer Leiter von 2009 bis 2013, ist mittlerweile erfolgreich im Profi-Geschäft als musikalischer Leiter und Korrepetitor diverser Produktionen, etwa bei den Bad Hersfelder Festspielen oder den Burgfestspielen Bad Vilbel.

Eine Musicalgruppe mit großem Engagement

Die Musicalgruppe beim Neujahrskonzert 2016 in Jüchen.
Unser Ensemble beim Neujahrskonzert 2016 in Jüchen.

Wir freuen uns sehr, diese vielseitigen Talente ein Stück auf ihrem Weg begleitet zu haben – doch auch, wer keine professionelle Karriere im Bühnenbereich anstrebt, ist bei uns genau richtig. Wir verstehen uns vor allem als Plattform für ambitionierte, engagierte Amateure und Semiprofis, die eines gemeinsam haben: Wir alle möchten mit unserer Leidenschaft für Schauspiel, Gesang und Tanz das Publikum begeistern. Unsere aktuell ca. 20 aktiven Mitglieder zwischen Mitte 20 und Ende 30 stehen dabei allesamt ehrenamtlich auf der Bühne. Das große Engagement und die künstlerischen Leistungen unserer Musicalgruppe haben dabei auch die Jury des Kulturpreis des Rhein-Erft-Kreises überzeugt: 2016 wurden wir als Preisträger ausgezeichnet. Ob in Kerpen, dem Rhein-Erft-Kreis, in Jüchen, Köln oder Bochum: Über 40.000 Zuschauer haben in den vergangenen Jahren schon unsere vielen Produktionen und Auftritte gesehen –  und wir freuen uns auf viele weitere spannende Projekte!