Der Online-Vorverkauf für das Musical KOLPINGS TRAUM ist nun geschlossen. Restplätze sind an der Abendkasse erhältlich.
KOLPINGS TRAUM:
Freitag 29. November 2024 – 20 Uhr – Besetzung „Revolution“ – ca. 30 Restplätze
Samstag 30. November 2024 – 14:30 Uhr – Besetzung „Lebenszeichen“ – ca. 20 Restplätze
Samstag 30. November 2024 – 20 Uhr – Besetzung „Revolution“ ca. 15 Restplätze
Sonntag 01. Dezember 2024 – 17:30 Uhr – Besetzung „Lebenszeichen“ – ca. 15 Restplätze
Dauer ca. 2h20min inkl. einer Pause
Preise: PK1: 22€/16€ erm.*; PK2: 19€/14€ erm.* (Ermäßigungsberechtigungen s. unten)
Die Veranstaltungen vom 29. November – 1. Dezember 2024 finden statt in der Aula des Gymnasiums der Stadt Kerpen. Die Abendkasse und das Foyer öffnen jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Dort erwarten sie auch kühle Getränke und kleine Snacks, so dass Sie sich entspannt auf Ihren Besuch einstimmen können.
Die Shows finden halbszenisch statt – das Solisten-Ensemble agiert vor einem Chor, begleitet von einem Live-Orchester und umrahmt von stimmungsvollen Projektionen. Diese zwei Besetzungen können Sie sehen:
Besetzung „Revolution“ (Freitagabend / Samstagabend):
Adolph Kolping jung: Daniel Wichmann
Karl Wagner: Tim Stranowsky
Susanne Beck: Anja Hemmann
Wilhelm Karcher: Markus Bürgel
Frieda Karcher: Katrin Janke
Adolph Kolping alt : Hans-Josef Pütz
Johann Gregor Breuer: Marco Maciejewski
Bürgermeister Carnap: Christoph Paeßens
Vater Beck / Vorarbeiter Eisenstein: Miguel Schlang
Ensemble: Jennifer Boldt, Annika Eggerath, Alexander Geiger, Stefanie Köb, Nadine Linden, Barbara Mocha, Melina Paeßens, Saskia Rappenhöner, Simone Rothkegel, Monika Schumacher, Sarah Wichmann, Joshua Vithayathil
Besetzung „Lebenszeichen“ (Samstagmittag / Sonntagabend):
Adolph Kolping jung: Alexander Geiger
Karl Wagner: Miguel Schlang
Susanne Beck: Barbara Mocha
Wilhelm Karcher: Christoph Paeßens
Frieda Karcher: Melina Paeßens
Adolph Kolping alt : Hans-Josef Pütz
Johann Gregor Breuer: Marco Maciejewski
Bürgermeister Carnap: Markus Bürgel
Vater Beck / Vorarbeiter Eisenstein: Tim Stranowsky
Ensemble: Jennifer Boldt, Annika Eggerath, Anja Hemmann, Katrin Janke, Stefanie Köb, Nadine Linden, Saskia Rappenhöner, Simone Rothkegel, Monika Schumacher, Daniel Wichmann, Sarah Wichmann, Joshua Vithayathil
*Ermäßigte Karten erhalten SchülerInnen, Azubis, Studierende, Arbeitslose, Bufdis und FSJler:innen. Wir behalten uns vor, den Ermäßigungsnachweis bei Einlass zu kontrollieren. Rollstuhlfahrende und Menschen mit Behinderung (ab GdB 50) erhalten gegen Nachweis ermäßigten Eintritt, für die Begleitperson ist der Eintritt frei. Für Rollstuhlfahrende und mobilitätseingeschränkte Zuschauer haben wir barrierefrei zu erreichende Plätze eingerichtet. Diese Kund:innen bitten wir darum, nicht per Online-Saalplan zu buchen, sondern sich mit Ihrem Bestell-Wunsch per Mail an tickets@musical-ensemble-erft.de zu wenden.
Adresse des Saals:
Gymnasium Kerpen
Philipp-Schneider-Straße 12-20
50171 Kerpen
Wir freuen uns, Sie als Zuschauer beim Musical Ensemble Erft begrüßen zu dürfen!